News

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Bei der Gedenkstunde im Bundestag zieht Bundespräsident Steinmeier Lehren aus dem 8. Mai 1945 für die heutige Zeit.
Die ausgestellten Dokumente und Abbildungen beziehen sich auf die ersten Nachkriegsmonate in Hamburg – bis zur Jahreswende 1945/46. Die mit der Stadt erst allmählich vertraute Abteilung der Britischen ...
Flucht und Vertreibung überschatten 1945 das Kriegsende Nachdem Nazi-Deutschland besiegt ist, werden aus den deutschen Ostgebieten Millionen von Menschen vertrieben oder sie müssen flüchten.
Vor 80 Jahren endeten der Zweite Weltkrieg in Europa und die Nazi-Diktatur. Berlin wurde von der sowjetischen Armee erobert. Das Gedenken ist wegen des russischen Kriegs gegen die Ukraine brisant.
Mai 1945 befreiten die Alliierten die Welt und Deutschland vom Nationalsozialismus, Alice Weidel und andere AfD-Politiker wollen dieses historische Datum zum "Tag der Niederlage" umdeuten.
Bei einem Gespräch im katholischen Gemeindezentrum St. Georg erinnern sich drei Zeitzeugen an das Kriegsende in Wendlingen und Umgebung.
Am 9. April 1945, kurz vor dem Untergang des Nazi-Regimes in Deutschland, hat sich in Ahlten ein grausames Massaker ereignet.
Kriegsende 1945: Auch nach 80 Jahren fehlen viele Dokumente - Diplom-Historiker erklärt die Gründe Das hat verschiedene Gründe.
Vor 80 Jahren endeten der Zweite Weltkrieg in Europa und die Nazi-Diktatur. Berlin wurde von der sowjetischen Armee erobert. Das Gedenken ist wegen des russischen Kriegs gegen die Ukraine brisant.