News

Schmierereien sind Alltag im laufenden Kommunalwahlkampf. An der Warendorfer Straße haben die Grünen jetzt aus der Not eine ...
Erst vor drei Jahren wurde die rote Straße zwischen Hauptbahnhof und Bremer Platz gebaut. Nun wird sie erneut asphaltiert.
Auf der B481 in Höhe Grevener Yachthafen ist es am Freitagvormittag zu einem Unfall mit mehreren Verletzten gekommen. Derzeit ...
Wer hat die besseren Antworten auf die drängendsten Fragen der Leserinnen und Leser? Unser großes WN-Interview zeigt, wie Geraldine Henneböhl und Jörn Möltgen die Gemeinde voranbringen möchten.
Angesichts der steigenden Unfallzahlen in der Altersgruppe der Über-65-Jährigen hat die Kreispolizei jetzt eine neue Präventionskampagne gestartet: In Gronau fand am Donnerstag der Auftakt zum „Senior ...
Schon zum dritten Mal stand Lisa Feller bei den Kulturwiesen auf der Bühne. Für die in Münster lebende Comedienne war das ein Heimspiel. Ihr Fans feierten sie.
Der Stadtteil hat eine besondere Persönlichkeit verloren: Im Alter von 84 Jahren ist Karlheinz Pötter gestorben.
Hunde, Hundebabys, eine Hundeskulptur und ein Hundesommer: Es ist ganz schön tierisch, was vier Freunde – und natürlich ein Hund namens Flocke – in dem ersten Kinderbuch von Manuela Sandhop erleben. H ...
Ab dem 11. September wird das Telgter Ei voraussichtlich für fünf Tage teilweise gesperrt. Grund ist eine Absackung, die beseitigt werden muss.
Bremsscheiben für Züge, Maschinenteile für die Müllverbrennung. Alles, was aus Stahl ist, kann bei GSL gegossen werden. Was der Lienener Gießerei fehlt: der Nachwuchs.
E-Mobilisten finden ab Oktober auf dem Ahlener Krankenhausparkplatz einen Schnellladepark. Auftraggeber: das Bundesverkehrsministerium. Betrieben wird er von Pfälzern.
Seit einigen Wochen ist der Bereich rund um den Hauptbahnhof in Münster Waffen- und Messerverbotszone. Was bedeutet das für Gastronomen, Teppichleger und Menschen, die ein Schweizer Taschenmesser in d ...