News

Unter dem Stichwort „Gebäudebrand“ wurde die Feuerwehr am Donnerstag um kurz nach 17 Uhr zum Haslacher Bahnhof alarmiert.
Die Erschließung des neuen Gewerbegebiets im Ziegelhüttenweg kann beginnen. Der Eschbronner Gemeinderat vergab Gewerke für knapp eine Million Euro.
Die deutschen Handballer wollen bei der EM 2026 um eine Medaille kämpfen. Schon die Vorrunde hält knackige Aufgaben bereit. Richtig schwer wird es in der zweiten Turnierphase.
Schwerer Schlag für das Krematorium der Stadt Lahr: Die geplante private Einäscherungsanlage wird von einer Vielzahl von Firmen getragen – die ihre eigenen Kunden werden.
Jahrzehntelang war er die treibende Kraft des Handels- und Gewerbevereins Albstadt-Ebingen, dazu Mitglied des Albstädter ...
Der Brunnen der Narrenzunft Wilflingen wird 30 Jahre jung. Dies feiern die Mitglieder der Zunft am Samstag und Sonntag, 17. und 18. Mai, mit einem großen Narrenbrunnenfest.
Die Eishockey-Nationalmannschaft wird bei der WM im zweiten Drittel vom Vizeweltmeister vorgeführt. Auch die deutschen Weltklasse-Profis wirken überfordert. Der Bundestrainer mahnt zur Ruhe.
Die Elite-Uni Harvard dachte, es sei nur eine Kopie der weltberühmten Magna Carta. Und zahlte 27,5 Dollar. Nun stellt sich heraus: Es ist ein über 700 Jahre altes Original.
„Schon als Schülerin wollte ich Malerin werden“, sagt Sarah Schmidt. Nun möchte die Winterlinger Künstlerin „richtig durchstarten“ – und arbeitet etwa mit ihrer Tochter an einem Buch.
Ein neues Gutachten, das aktuell im Schramberger Gemeinderat vorgestellt wurde, gibt Grund zu berechtigter Hoffnung.
Auf dem und um das Gelände der Gartenschau wird es jetzt ernst: Ab Mittwoch, 21. Mai, treten die Verkehrsregeln für die Großveranstaltung in Kraft.
Wo sind die Küken geblieben? Am Eisweiher in Villingen spielte sich ein Tierdrama ab – einige Enten und Blässhuhner wurden weggespült. Die Stadt reagierte sofort.